

Kompakte Bauform mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis
Das ultrakompakte CHRocodile C ist das ideale Gerät für hochpräzise Abstands- und Dickenmessungen. Die Kombination aus Elektronik und Messkopf in einem Gehäuse spart Platz und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Der optische Sensor CHRocodile C ist die Alternative zu klassischen Lasertriangulationssensoren.
Vorteile
- Messkopf und Elektronik in einem kompakten Gehäuse
Der CHRocodile C ist durch seine Robustheit und die einfache Integrierbarkeit das ideale Gerät für die präzise Abstands- und Dickenmessung im industriellen Inline- und Offline-Einsatz. - Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Die außergewöhnlich hohe Dynamik und das ausgezeichnete Signal-/Rauschverhältnis sorgen für optimale Messergebnisse auf allen Oberflächen. Durch die koaxiale Messung entsteht keine Abschattung. Der CHRocodile C ist deshalb die kompakte und wirtschaftlich interessante Alternative zu Lasertriangulatoren. Durch die wechselbaren Messköpfe kann der CHRocodile C an jede Messaufgabe ideal angepasst werden. - CHRocodile C HS
Mit einem größeren Lichtfleck ist der CHRocodile C HS speziell geeignet für hochintensive Messungen auf dunklen Oberflächen.
Technische Daten
- Messungen/Sekunde: bis zu 4.000 Hz
- Messbereich: 200 µm bis 10 mm, abhängig vom Messkopf
- Synchronisierung mit externen Geräten: Triggereingang, Synchronisationsausgang, über Extension-Box: 3 Encodereingänge, 2 Analogausgänge
Unser Service für Ihre Produktivität
Inbetriebnahme 3D Messtechnik
Reparatur 3D Messtechnik
Kontakt 3D Messtechnik
Mehr Punktsensoren
Diese Produkte könnten Sie auch interessieren
Sie haben Rückfragen? Wir sind gern für Sie da.
