Intelligentes Laserschweißen mit Zusatzdraht

WeldMaster Wire Select - Berührungslos. Adaptiv. Effizient.

Der WeldMaster Wire Select ist die innovative Lösung für das kamerabasierte Laserschweißen und Laserlöten mit Zusatzdraht. Das System kombiniert Schweißoptik, optische Nahtführung und integrierte Qualitätskontrolle zu einem hochpräzisen Komplettsystem für die automatisierte Serienfertigung.

Im Gegensatz zu taktilen Verfahren ermöglicht die optische Nahtführung mit Kamera eine verschleißfreie, schnelle und flexible Prozessregelung – ohne mechanische Sensorik oder spezielle Nahtvorbereitung - auch bei Nullspalt.

 

 

Die nachfolgende Animation demonstriert die kamerabasierte Nahtführung.

Flexibel verbinden - ganz ohne aufwändige Nahtvorbereitung

Kamerabasierte Nahtführung mit KI-Unterstützung

Im Gegensatz zu taktilen Verfahren erfordert der WeldMaster Wire Select keine spezielle Nahtvorbereitung für den Fülldraht entlang der Geometrie. Die KI-gestützte WeldMaster Software erkennt gängige Füge-Geometrien automatisch und regelt die Drahtzuführung auf Basis des Spaltvolumens.

Adaptive Spaltüberbrückung

Eine direkte Berechnung des Spaltvolumens ermöglicht die präzise Drahtdosierung. Zusätzlich werden Laserleistung, Fokuslage und Leistungsmodulation dynamisch angepasst.

Höchste Prozessgeschwindigkeit

Durch die optische Vorpositionierung im Vorlauf sind Prozessgeschwindigkeiten von mehr als 6 m/min realisierbar. Spaltänderungen infolge von Bauteiltoleranzen oder Wärmeeinträgen werden on-the-fly ausgeglichen – für konstante, qualitativ hochwertige Schweißnähte.

WeldMaster Wire Select – Ihre Vorteile auf einen Blick

Setzen Sie auf ein adaptives, präzises und vollintegriertes System für anspruchsvolle Laserschweißprozesse mit Zusatzdraht. Mit modernster Kameratechnologie, KI-gestützter Nahtführung und nahtloser Integration in digitale Fertigungsumgebungen erreichen Sie reproduzierbare Ergebnisse auf höchstem Qualitätsniveau – wirtschaftlich, transparent und prozesssicher.

 

Technologische Highlights im Detail

  • Adaptive Spaltüberbrückung – direkte Regelung, Kontrolle der Prozessparameter
  • Adaptive Drahtregelung auf Basis der Spaltgeometrie
  • Regelung von Laserleistung und Fokusposition
  • Laserleistungsverteilung und adaptive Laserleistungsmodulation anhand der Geometriedaten
  • Ausgleich von Bauteiltoleranzen mit Hilfe der Fokuslagenregelung
  • Optionale Kontrolle der Naht Oberraupe (3D-Vermessung)

Maximale Flexibilität für das Laserschweißen in der Automobilindustrie

Der WeldMaster Wire Select ist die innovative Lösung für präzises, adaptives Laserschweißen – entwickelt für höchste Anforderungen in der Automobilfertigung. Ob Batteriegehäuse, Hang-on Parts oder Body-in-White-Baugruppen: Das System verbindet intelligente Prozessführung mit flexibler Zusatzdrahtzufuhr und gewährleistet so eine konstant hohe Schweißnahtqualität – selbst bei großen Bauteiltoleranzen oder komplexen Geometrien.

 

Laserschweißen von Batteriegehäusen für Elektrofahrzeuge

Der WeldMaster Wire Select ist die optimale Lösung für das Laserschweißen von Batteriegehäusen – einem der anspruchsvollsten Anwendungsbereiche in der Elektromobilität. Die Gehäuse bestehen typischerweise aus hochfesten Aluminiumlegierungen der 5xxx- und 6xxx-Serie, deren riss- und verzugsanfällige Eigenschaften einen präzise kontrollierten Schweißprozess erfordern. Gerade hier ist ein hochpräziser, adaptiver Schweißprozess gefragt, der zuverlässig arbeitet – ohne aufwändige Nahtvorbereitung und auch bei Bauteiltoleranzen konstant prozesssicher bleibt.

Typische Einsatzbereiche sind Zellträger, Kühlplatten, Modulgehäuse und Querträger – zentrale Bauteile der Batteriearchitektur. Der WeldMaster Wire Select reduziert in diesen Anwendungen nicht nur Ausschuss und Nacharbeitsaufwand, sondern bietet durch seine intelligente Prozessführung eine zukunftssichere Lösung – auch für kommende Batteriegenerationen mit komplexeren Geometrien und dünneren Wandstärken.

Die Vorteile im Überblick:

  • Keine Nahtvorbereitung nötig – auch bei Bauteiltoleranzen oder schlecht gefrästen Kanten
  • Adaptive Spaltüberbrückung durch automatische Anpassung von Drahtvorschub, der Laserleistung und -position in Echtzeit
  • Optische, berührungslose Nahtverfolgung – präzise und prozesssicher, selbst bei verzogenen Bauteilen
  • Robust gegenüber Fertigungstoleranzen – ideal für große Serienfertigungen mit hohem Durchsatz
  • Optional integrierte Inspektion der Naht (LWM oder Triangulation)

 

 

Laserschweißen von Hang-on Parts – mit und ohne Zusatzdraht

In der Automobilfertigung zählen sogenannte Hang-on Parts – wie Türen, Klappen, Kotflügel und andere Anbauteile – zu den Komponenten mit höchsten Anforderungen an Taktzeit, Geometrievielfalt und Variantenflexibilität. Unterschiedliche Materialien und wechselnde Spaltmaße erfordern eine Lösung, die sich ohne manuelle Umstellung flexibel an jede Bauteilsituation anpasst.

Der WeldMaster Wire Select erweitert die bewährte WeldMaster Scan&Track Plattform um die Fähigkeit zur automatisierten Zusatzdrahtzufuhr – und das ohne Kompromisse bei den bestehenden Funktionen. Das bedeutet: Die volle Scan&Track-Funktionalität mit intelligenter, optischer Prozessführung bleibt vollständig erhalten.

Die Kombination aus adaptiver Nahtverfolgung und situationsabhängiger Drahtzufuhr bietet zusätzliche Flexibilität für komplexe Fertigungsprozesse. Besonders in Fällen mit großen Spalten, optisch schwer detektierbaren Nähten oder materialbedingtem Bedarf an Zusatzwerkstoff sorgt der Wire Select für eine prozesssichere Verbindung – bei gleichbleibend hoher Qualität und Produktivität.

Dank dieser nahtlosen Integration ist der WeldMaster Wire Select kein konkurrierendes System zum bisherigen WeldMaster, sondern eine leistungsstarke Erweiterung für noch mehr Anwendungsfälle – insbesondere dort, wo Remote-Schweißen ohne Zusatzdraht an physikalische Grenzen stößt.

Die Vorteile im Überblick:

  • Volle WeldMaster Scan&Track Funktionalität mit zusätzlicher Drahtzufuhr bei Bedarf
  • Optische Nahtsuche in Echtzeit – erkennt automatisch die Bauteillage ohne mechanischen Kontakt
  • Intelligente Spalterkennung mit dynamischer Anpassung der Schweißspur bei jeder Bauteilvariante
  • Automatische Drahtzufuhr bei breiten Spalten oder schlechter optischer Nahtdetektion
  • Wartungsfrei und langlebig – kein Verschleiß durch mechanische Taster
  • Ideal für Variantenfertigung und flexible Linien – keine Umrüstzeiten bei Bauteilwechsel

 

 

Body-in-White: Karosserieschweißen mit maximaler Flexibilität

In der Karosseriefertigung (Body-in-White) kommt es auf Präzision, Geschwindigkeit und Wiederholgenauigkeit an – besonders bei komplexen Baugruppen aus Stahl, Aluminium oder Mischmaterialien. Der WeldMaster Wire Select wurde genau für diese Anforderungen entwickelt und überzeugt durch seine intelligente Anpassungsfähigkeit und einfache Integration.

Typische Einsatzgebiete sind das Schweißen von A- und B-Säulen, Querträgern, Türrahmen und Schwellern sowie die Verbindung von Außenhaut- und Strukturteilen. Dabei erfüllt das System auch höchste Anforderungen an Sichtnahtqualität und Crashsicherheit – exakt nach OEM-Vorgaben.

Die Vorteile im Überblick:

  • Nahtverfolgung in Echtzeit – zuverlässig auf allen gängigen Materialien und Oberflächen
  • Flexible Schweißparameter für verschiedenste Werkstoffe und Nahtgeometrien
  • Automatische Spaltüberbrückung – stabiler Prozess auch bei verzogenen Bauteilen oder wechselnden Toleranzen
  • Einfache Integration in bestehende Roboterzellen und Produktionslinien

Typische Nahtgeometrien und Anwendungsbereiche

  • E-Mobility (Batteriegehäuse/Batteriekästen, Dichtungsschweißungen)
  • Nullspalt- und Kehlnähte für Aluminiumlegierungen
  • Karosseriebau
  • Edelstahlanwendungen
  • Welding on the fly
     

Technische Daten

  • Wellenlänge: 1010 - 1120 nm
  • Laserleistung: bis 12 kW (CW), höhere Laserleistung auf Anfrage
  • Vorlaufkorrektur: 50 mm
  • Schnittstellen (Feldbus): Profinet, EtherCAT, Ethernet/IP
  • Laserschweißen und Laserlöten mit Zusatzdraht

Zum Laden des Formulars benötigen wir Ihr Einverständnis!

Wir verwenden Marketing Cloud Account Engagement (Pardot) Formulare, um Inhalte einzubetten, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und klicken Sie in das Pardot-Feld, um den Dienst zu akzeptieren und den Inhalt anzuzeigen. Sollte das Formular nicht korrekt angezeigt werden, klicken Sie bitte noch einmal auf Jetzt Datenblatt herunterladen.

Haben Sie noch offene Fragen oder wünschen Sie ein Angebot? Dann kontaktieren Sie uns!