„Wirtschaft macht Schule“ - Kooperationsunterzeichnung mit der Merkurschule

Durch die heutige Kooperationsunterzeichnung mit der Merkurschule Ottenau nimmt auch Precitec an der zukunftsweisenden Initiative „Wirtschaft macht Schule“ teil. Das von der IHK Karlsruhe initiierte Projekt wurde ins Leben gerufen, um junge Nachwuchstalente frühzeitig zu fördern.

Mit der Unterzeichnung des Kooperationsvertrages bietet die Firma Precitec jungen Menschen die Möglichkeit frühzeitig ein tieferes Verständnis für wirtschaftliche und technische Zusammenhänge zu entwickeln und einen Einblick in die Welt der Lasermaterialbearbeitung zu gewinnen.

Die Unterzeichnung am heutigen Tage begann mit der Begrüßung durch Herrn Richard Petersen (Leiter Vertrieb & Marketing bei Precitec). Namenhafte Vertreter von Gewerkschaft, Schule und Stadt waren vertreten und richteten ihr Grußwort an die Anwesenden. 

Sowohl Richard Petersen als auch Wencke Kirchner  als stellvertretende Leiterin Ausbildung und Weiterbildung der IHK betonten hierbei die steigende Nachfrage nach Auszubildenden und Fachkräften. Im Anschluss erfolgte die eigentliche Kooperationsunterzeichnung. Nach einem Firmenrundgang endete die Veranstaltung mit einem Stehempfang. 

 

 

 

Lasermaterialbearbeitung: Wirtschaft macht Schule Kooperationsunterzeichnung mit der Merkurschule

Dies könnte Sie auch interessieren

Erfolgreicher Auftritt auf der LASER World of PHOTONICS 2025

Die Teilnahme an der LASER World of PHOTONICS 2025 war ein voller Erfolg. Unser Messestand stieß auf große Resonanz, das Interesse an unseren…

Mehr erfahren

We keep Lasers Running - Firmenlauf 2025

Am Mittwoch, den 14. Mai 2025, war es wieder so weit. 25 laufbegeisterte Kolleginnen und Kollegen von Precitec nahmen am diesjährigen Firmenlauf „BW-R…

Mehr erfahren

Von der Forschung in die industrielle Anwendung

Gemeinsam mit den Instituten IFSW und ISW der Universität Stuttgart haben wir den Easy Metal Printer (CoaxPrinter) zur Marktreife gebracht – ein…

Mehr erfahren

Künstliche Intelligenz auf der Laser World of Photonics: KI löst Innovationsschub in der Photonik aus

Künstliche Intelligenz ist ein Innovationstreiber in der Photonik. Ob in der industriellen Fertigung, im Qualitätswesen, in der Medizin und Forschung…

Mehr erfahren

Precitec ist Teil des Förderprojektes Quaze

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE und Precitec arbeiten gemeinsam im Forschungsprojekt "Quaze" an der Entwicklung eines optischen…

Mehr erfahren

neuer Webshop mit besserer Bedienbarkeit

Neuer Webshop ist live!

Wir freuen uns, Ihnen unseren brandneuen Webshop präsentieren zu können – optimiert für eine einfachere und effiziente Bestellung von Ersatzteilen für…

Mehr erfahren

Valley Rallye im Murgtal

Berufe auf der Valley Rallye entdecken

Die Valley Rallye ist eine Initiative des Unternehmensnetzwerks SynEnergy Valley und fand erstmals im Januar und Februar 2025 statt. Ziel ist es,…

Mehr erfahren

Übergabe der Spende an die Mitarbeiter der Stadt Gaggenau

Zeichen für Solidarität und Gemeinschaft

Wir freuen uns, dieses Jahr das Kinderhospiz in Karlsruhe erneut mit einer Weihnachtsspende zu unterstützen. Es leistet wertvolle Arbeit, indem es…

Mehr erfahren

Einweihung unseres Neubaus während des Firmensommerfestes

Ein  weitere Schritt: Seit ein paar Wochen dürfen wir nun an unseren neuen modern eingerichteten Arbeitsplätzen arbeiten. Das bringt eine verbesserte…

Mehr erfahren

Precitec ist Mitglied der ARENA2036

Wir freuen uns, neuer Mitglied bei ARENA2036 zu sein. Klaus Löffler, Geschäftsführer von Precitec, freut sich über die Zusammenarbeit.

Mehr erfahren