Teamevent „Impulsreaktion“ - neue Auszubildende bauen Kettenreaktion

Kommunikation, Teamgeist, Kreativität und Fingerfertigkeit waren heute an der Sophienhütte in Gaggenau gefragt. Unter dem Motto „Impulsreaktion“ fand der diesjährige Ausbildungsevent statt.

Der Name war Programm: Aufgeteilt in drei Gruppen sollte jede der Gruppen jeweils 5 Aufgaben zu einer Kettenreaktion zusammenfügen. Dabei waren natürlich die Übergänge zwischen den Teams die theoretisch größte Herausforderung.

Die praktisch größte Herausforderung war es allerdings, einen Bierkrug mit Wasser zu füllen. Dieser sollte vorher durch eine Wassermühle laufen und anschließend einen Autoreifen anstoßen.

Hört sich alles nicht nur kompliziert an - war es aufgrund der begrenzten Mittel auch. Alle Mühen wurden am Ende jedoch belohnt, als die Precitec-Fahne über dem zum Schluss ausgelösten Feuerwerk flatterte.

Lasermaterialbearbeitung Teamevent Impulsreaktion neue Auszubildende bauen Kettenreaktion
Lasermaterialbearbeitung Teamevent Impulsreaktion neue Auszubildende bauen Kettenreaktion
Lasermaterialbearbeitung Teamevent Impulsreaktion neue Auszubildende bauen Kettenreaktion
Lasermaterialbearbeitung Teamevent Impulsreaktion neue Auszubildende bauen Kettenreaktion
Lasermaterialbearbeitung Teamevent Impulsreaktion neue Auszubildende bauen Kettenreaktion
Lasermaterialbearbeitung Teamevent Impulsreaktion neue Auszubildende bauen Kettenreaktion

Dies könnte Sie auch interessieren

Kundengespräch während der Messe CIIF

Erfolgreiche Messe CIIF

Auf der Messe CIIF traf sich Precitec mit vielen Kunden und Partnern für einen persönlichen Austausch, um ein besseres und aktuelles Verständnis für…

Mehr erfahren

Mitarbeiter Precitec Indien

Precitec India gegründet

Mit Vorfreude versammelten sich alle zukünftigen Mitarbeitende der neu gegründeten Precitec India Pvt. Ltd. zu einer bedeutsamen Feier, die den…

Mehr erfahren

2D laser cutting

Intelligentes Laserschneiden für die emissionsfreie Mobilität von morgen

Effizienz und Langlebigkeit moderner Antriebssysteme hängt auch von der Fertigungsqualität jeder einzelnen Komponente ab. Deshalb forschen das IFSW…

Mehr erfahren

Die Laser World of Photonics war eine großartige Messe für Precitec

Die Laser World of Photonics in München war ein Erfolg

Eine wirklich großartige Woche auf der Laser World of Photonics in München liegt hinter uns. Als weltweit führende Plattform der Laser- und…

Mehr erfahren

Precitec ist Teil der New Champion Community des Weltwirtschaftsforums

Wir freuen uns, dass Precitec eingeladen wurde, dem Weltwirtschaftsforum als New Champion beizutreten. Dieses Netzwerk besteht aus mehr als 100…

Mehr erfahren

Cladding head CoaxPrinter has been awarded the Ringier Technology Innovation award

Weitere Auszeichnung im Bereich Auftragschweißens

Der CoaxPrinter, der auf mehreren Messen in China vorgestellt wurde, erhielt den "Ringier Technology Innovation Award" in der Kategorie…

Mehr erfahren

Precitec Optronik winner of Prism Award 2023

Flying Spot Scanner 310 winner of 2023 Prism Award

24 companies across eight categories were honored at the SPIE Prism Awards gala evening on February 1 during the Photonics West trade show in San…

Mehr erfahren

Prism Award 2023 für den Flying Spot Scanner 310

Precitec 3D Metrology gewinnt SPIE Prism Award 2023

Die Precitec Optronik GmbH wurde gestern Abend für den Flying Spot Scanner (FSS) 310 mit dem renommierten Prism Award 2023 in der Kategorie "Test and…

Mehr erfahren

Das Enovasense Team in Paris ist jetzt Teil der Precitec Gruppe

Precitec erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Enovasense

Precitec hat eine Mehrheitsbeteiligung an dem französischen Start-up Enovasense erworben, das über die Technologie zur Messung der Dicke von…

Mehr erfahren

Precitec spendet in 2022

Unterstützung von gemeinnützigen Organisationen

Wir freuen uns sehr, auch in diesem Jahr wieder verschiedene karitative Einrichtungen und Organisationen in unserer Region zu unterstützen. Mit…

Mehr erfahren