
Intelligente Nahtinspektion für höchste Qualität beim Laserschweißen
SeamControl ist das fortschrittliche Sensorsystem zur optischen Laserschweißnahtprüfung – basierend auf der bewährten Technologie des SOUVIS-Systems und konsequent weiterentwickelt für die Anforderungen moderner, vernetzter Fertigungsumgebungen. Mithilfe KI-gestützter Bildverarbeitung und hochauflösender Sensortechnologie erfasst das System selbst feinste Geometrien – auch auf geneigten oder stark reflektierenden Oberflächen. In Echtzeit liefert SeamControl sowohl die visuelle Oberfläche als auch das präzise Höhenprofil der Schweißnaht und steigert damit die Qualitätssicherung im Laserschweißen nachhaltig.
Als autarkes System arbeitet SeamControl unabhängig von der Schweißstation und lässt sich nahtlos in bestehende Produktionslinien integrieren. Es erkennt Oberflächenfehler und Nahtabweichungen hochpräzise und bewertet diese automatisiert anhand vordefinierter Toleranzen. Kleinste Spalte, Oberflächenporen oder Geometriefehler werden sicher identifiziert und klassifiziert – Gutteile verbleiben im Prozess, Schlechtteile werden gezielt ausgeschleust. Das Ergebnis: maximale Prozesssicherheit bei minimaler Ausschussquote.
Intelligente Fehlererkennung mit Echtzeit-Datenfusion
Nahtinspektion mit KI-Unterstützung
SeamControl setzt auf künstliche Intelligenz, um Fehler wie Fugenversatz, Geometrieabweichungen oder Poren zuverlässig zu erkennen – deutlich präziser als bei herkömmlichen Systemen. Die KI-basierte Auswertung minimiert Fehlauswertungen, steigert die Wiederholgenauigkeit und ermöglicht maximale Detektionsraten – für höchste Prozesssicherheit und Qualität.
Graubild- und 3D-Datenfusion in Echtzeit
SeamControl kombiniert strukturierte 3D-Höhenprofile mit Graubildinformationen – in Echtzeit und perfekt aufeinander abgestimmt. Die simultane Auswertung beider Datenquellen ermöglicht eine deutlich präzisere Analyse der Schweißnahtqualität. So werden Fehler auch bei komplexen Nahtsituationen sicher erkannt – auf mehreren Ebenen gleichzeitig.
Optimierte Tiefenschärfe und Auflösung
Die neue Sensorgeneration in SeamControl liefert gestochen scharfe Aufnahmen, auch bei komplexen Bauteilgeometrien oder reflektierenden Oberflächen. Dank optimierter Tiefenschärfe bleibt die Naht auch bei Neigungen oder Höhenunterschieden im Fokus – für eine zuverlässige Analyse ohne Qualitätseinbußen.
Typische Einsatzbereiche

Lötnähte
z. B. in der Batteriemodul- oder Zellverbinderfertigung, wo feine Nahtstrukturen und wärmeempfindliche Materialien hohe Präzision erfordern
Strukturnähte
z. B. im Karosseriebau oder Maschinenbau – dort, wo sicherheitsrelevante Verbindungen auf ihre Integrität geprüft werden müssen
Sichtnähte
z. B. bei Weißwaren, Haushaltsgeräten oder Design-Bauteilen, bei denen optische Perfektion gefragt ist
Diese Nahtarten finden sich in nahezu allen Industriebereichen – vom klassischen Karosseriebau über die Batterieproduktion bis hin zur Fertigung von Haushaltsgeräten oder komplexen Maschinenkomponenten.
Technische Daten
- Typische Nahtbreiten: Detektion von Schweiß- und Lötnahtbreiten im Bereich von ca. 0,5 mm bis 15 mm, je nach Variante / Anwendung
- Messung von Höhenunterschieden: Präzise Erfassung von Höhenschwankungen bis zu 17 mm, auch bei reflektierenden oder komplexen Oberflächen
- Fehlererkennung bei hoher Geschwindigkeit: Dank einer Bildfrequenz von bis zu 8 kHz erkennt SeamControl selbst kleine Defekte (z. B. Oberflächenporen oder Versatz ab ca. 100 µm) zuverlässig – auch bei schnellen Prozessen mit mehreren Metern pro Minute
- Flexible Integration: Über das WeldMaster Feldbus Interface nahtlos an bestehende Anlagen anbindbar
Haben Sie noch offene Fragen oder wünschen Sie ein Angebot? Dann kontaktieren Sie uns!
