
Wechselwirkungserfassung zwischen Walzenrundlauf und Elektrodendicke
Mit der zunehmenden Verbreitung von Lithium-Ionen-Batteriezellen ist eine Eingrenzung der Fertigungstoleranzen erkennbar. Die Dicken der Batterie-elektroden, aus denen die Batteriezellen später assembliert werden, haben einen wesentlichen Einfluss auf die elektroche-mischen Eigenschaften der fertigen Batteriezelle. Dieser Beitrag untersucht den Einfluss des Rundlaufs der Kalander-
walzen auf die Elektrodendicke von graphit-basierten Anoden mittels Sensorintegration in einem Batteriekalander.
