
Ultra-präzise Inline-Qualitätskontrolle in Hochgeschwindigkeit
Der ultra-präzise konfokale Liniensensor CHRocodile CLS arbeitet berührungslos und ermöglicht eine Inline-Hochgeschwindigkeits-Messung für die Qualitätskontrolle. Der CHRocodile CLS HS mit 4-facher Lichtstärke lässt noch schnellere Messraten zu.
Vorteile
- Keine Abschattung
Dank der koaxialen Technik von Precitec gehen ankommendes Licht und detektiertes Licht den gleichen Weg, so wird ein Winkel zwischenden den beiden Strahlen vermieden. Dadurch ist eine Messung von verschiedenen Geometrien möglich, bei denen sonst Abschattung ein Thema ist. - Einzigartige laterale Auflösung
Unser breites Angebot von verschiedenen Messköpfen für den konfokalen Liniensensor CHRocodile CLS bietet unseren Kunden die Auswahl zwischen einer langen Linie von bis zu 8 mm oder einer kürzeren Linie mit einer besonders hohen lateralen Auflösung von bis zu 1 µm. - Hohe NA Messköpfe in überragender Qualität
Gleich was die Aufgabenstellung für die Messung ist, Messung der Rauheit, der Ebenheit oder der Erhöhungen, Precitec bietet eine Vielzahl von Messköpfen. Die Messköpfe mit einer hohen numerischen Apertur sind ideal geeignet für die präzise und berührungslose Messung von Abstand und Dicke, auch bei Winkeln bis zu 44° für spiegelnde Oberflächen oder bis zu 80° für streuende Oberflächen. - Hochgeschwindigkeit
Der CHRocodile CLS HS ist speziell optimiert für die schnelle Inline-Messung großer Flächen: Mit einer Messrate von bis zu 6.000 Linien pro Sekunde erfasst er bis zu über 1 Million Messpunkte pro Sekunde. - Abgewinkelte Versionen
Für Anwendungssituationen mit limitierten Platzverhältnissen ist der Liniensensor CHRocodile CLS in der abgewinkelten Version ideal, da er ein geringeres Baumaß hat.
Technische Daten
- Messrate (Linien pro Sekunde): CHRocodile CLS: bis zu 2000 ; CHRocodile CLS HS: bis zu 6000
- Linienlänge: 0,96 mm - 4,78 mm, richtet sich nach verwendetem Messkopf
- Messbereich: 200 µm - 3900 µm, richtet sich nach verwendetem Messkopf
- Laterale Auflösung: von 1 µm - 5 µm, richtet sich nach verwendetem Messkopf
- Synchronisierung mit externen Geräten: Trigger-Eingang, Synchronisationsausgang, 5 Encoder-Eingänge