

Überwachung Ihrer Laserschweißprozesse in Echtzeit
Der Laser Welding Monitor LWM 4.0 dient der Online-Prozessüberwachung in vielen Bereichen der industriellen Produktion im 24/7-Betrieb. In der Serienproduktion erkennt und dokumentiert er eine Fülle qualitäts- und produktivitätsrelevanter Informationen zur Laserschweißnaht. Somit können durch Bauteiltoleranzen, Verschmutzungen oder unterschiedliche Materialchargen hervorgerufene Qualitätsschwankungen überwacht und erkannt werden.
Vorteile
- 100% Rückverfolgbarkeit und Transparenz
Das System ist einfach und intuitiv bedienbar und liefert Ihnen hilfreiche Daten zu Ihrer Laserschweißnaht. Die Zuordnung zu jedem Bauteil erfolgt über die Kommunikation mit der Anlagensteuerung/SPS. Alle Daten werden durchgängig gespeichert und dokumentiert, selbst während der laufenden Produktion. In Kombination mit Online-Backups ermöglicht der LWM 4.0 dadurch die 100%ige Rückverfolgbarkeit und Transparenz ihrer Laserschweißprozesse – auch noch nach vielen Jahren. - Reduzierung von Nacharbeit
Die zuverlässige Komplettlösung erkennt Änderungen der Schweißparameter, Abweichungen in der Schweißnaht und Bindefehler. Bauteilabweichungen wie Grat an der Schweißfuge oder fehlerhafte Spannvorrichtungen werden ebenso erkannt wie Abweichungen der Einschweißtiefe. Der Fingerabdruck des Schweißprozesses wird ermittelt, mit den Signalen Ihrer laufenden Produktion verglichen und in Echtzeit übermittelt. So können gezielt Schweißungen klassifiziert und bei Auffälligkeiten ausgeschleust werden. Das ist ein wesentlicher Beitrag zur Reduzierung von Nacharbeit. - Intelligente Anpassung der Fehlerdetektion
Beim Einbringen neuer Materialchargen in die Produktion kann es zu systematischen, sprunghaften Verschiebungen der Prozesssignale kommen. Die Werte können durch das intelligente Softwarepaket erkannt und die Gutteilklassifikation automatisch angepasst werden. Durch diese automatische Adaption werden Gutteile weiterhin als Gutteile klassifiziert – damit entfällt ein neues Einlernen. - Detektion von Trends
Während der Massenproduktion kommt es zum Verschleiß einzelner Bearbeitungstools. Dies kann Einfluss auf den Fügeprozess und damit auf die Qualität der Laserschweißnaht haben. Das Prozessüberwachungssystem LWM 4.0 erkennt diese systematische, kontinuierliche Verschiebung der Signale und gibt dem Benutzer über einstellbare Warnlevel frühzeitig Feedback. Des Weiteren können diese Trends über individuelle Statistiken ausgewertet werden.
Technische Daten
- Einsatzgebiet Festkörperlaser: IR/blau/grün und CW/gepulst
- Integration für Fixoptiken, Scanner und laser-intern
- Flexible Schnittstellen: TCP/IP, Feldbus, digitale I/O
- Applikationsbeispiele: E-Mobility, Batterie, Body-in-White, Sitze, Getriebe, Airbags, Consumer Electronics, Mikroschweißungen
Unser Service für Ihre Produktivität
Wartung Lasertechnik
Inbetriebnahme Lasertechnik
Reparatur Lasertechnik
Ersatzteile Lasertechnik
Service-Hotline Lasertechnik
Training Lasertechnik
Mehr Qualitätsüberwachung
Diese Produkte könnten Sie auch interessieren
Sie haben Rückfragen? Wir sind gern für Sie da.
